Rundum gut informiert
  • Aktuell
  • Fachstelle 60+
  • Angebote
  • Freiwilligenarbeit
  • Info 60+
  • Info-Messe 60+ 2024
  • Kontakt

Wiederkehrende Angebote


Zmittag in Gesellschaft

 

 An jedem 2. Donnerstag des Monats

um 11.30 Uhr treffen wir uns zum

gemeinsamen Mittagsessen im Solina

 

nächstes Treffen:

Donnerstag, 10. Juli 2025 um 11.30 Uhr

mehr...

 

Kommen Sie spontan vorbei!



Digital-Café "Senioren helfen Senioren" im DorfHus-Bistro

Austausch zu Fragen rund ums Smartphone

 

Samstag, 12. Juli 2025

von 9.30 - 12.00 Uhr

DorfHus-Bistro, Spiezbergstrasse 3 in Spiez

 

Kommen Sie spontan vorbei!



Digital-Beratung "Jugendliche helfen Senioren" im DorfHus-Bistro

 Individuelle Beratung bei Fragen zu Computer, Tablet und Smartphones 

 

Samstag, 16. August 2025

 von 9.30 - 12.00 Uhr

DorfHus-Bistro, Spiezbergstrasse 3

 

Anmeldung erforderlich 

Mail:  fachstelle60+@spiez.ch oder 

 Telefon: 079 791 58 14 (Combox)



Riksha-Fahrten

Fahrspass für Personen mit eingeschränkter Mobilität

 

Jeden Donnerstag sind die freiwilligen Fahrer von 60+ mit ihren Rollstuhlfahrrädern für Sie unterwegs! 

 

Daten im Juli:

3. Juli, 10. Juli, 17. Juli, 24. Juli, 31. Juli 2025

 

Anmeldung 

Mail:  fachstelle60+@spiez.ch oder 

 Telefon: 079 791 58 14 (Combox)

oder direkt bei Ihrem Fahrer



Film bewegt

Film bewegt befindet sich bis im Oktober in der Sommerpause.




Veranstaltungen zum Jahresthema     "Sicherheit im Alltag"

Kurs "letzte Hilfe" vom 23. August 2025

Der eintägige Kurs "letzte Hilfe" richtet sich an all diejenigen, welche sich mit dem Lebensende und dem Sterben auseinandersetzen möchten. Die Teilnahme ist kostenlos. 

 

Zeit: 10.00-15.00 Uhr

Ort: Solina Spiez

 

Aufgrund der beschränkten Platzzahl ist eine Anmeldung unbedingt notwendig. Anmeldeschluss: 12.8.2025. 

 

Anmeldung unter 079 791 58 14 (Combox) oder unter diesem Link: 

Spiez - Anmeldung Anlässe 60+

 


Kurs "mobil sein und bleiben"

Möchten Sie auch in Zukunft sicher und unabhängig unterwegs sein – zu Fuss und

mit Bus oder Bahn? Im kostenlosen Kurs «mobil sein & bleiben» zeigen Ihnen

Fachleute wie das geht. Sie erhalten viele praktische Tipps – einfach erklärt und

gleich zum Ausprobieren. 

 

Die Teilnahme ist kostenlos.

 

Zeit: 13.30 - 17.00 Uhr

Ort: Podium, Bibliothek

 

Aufgrund der beschränkten Platzzahl ist eine Anmeldung notwendig. 

Anmeldeschluss: 11.9.2025

 

Anmeldung unter 079 791 58 14 (Combox) oder unter diesem Link: 

Spiez - Anmeldung Anlässe 60+


Informations- und Diskussionsanlass "Sicher leben in Spiez"

Wie sorgt die Gemeinde Spiez zusammen mit der Kantonspolizei Bern dafür, dass man in Spiez sicher leben kann? Welche Themen rund um die Sicherheit bewegt die Spiezer Bevölkerung? In diesem öffentlichen Anlass werden Sie über unterschiedliche Aspekte der öffentlichen Sicherheit informiert und können Ihre Fragen mit der Kantonspolizei und den Gemeindeverantwortlichen diskutieren.

 

Zeit: 15.30 - 17.30 Uhr

Ort: Podium, Bibliothek

 

Anmeldung unter  079 791 58 14 (Combox) oder unter diesem Link: 

Spiez - Anmeldung Anlässe 60+

 

Es ist auch möglich, ohne Anmeldung vorbeizukommen.


Kurs "Sturzprävention" vom 26. November

Viele Menschen wünschen sich im Alter selbstbestimmt und weitgehend beschwerdefrei zu leben. Ein plötzlicher Sturz kann die Selbständigkeit und damit die Lebensqualität stark einschränken. An dieser Veranstaltung erfahren Sie, warum es zu Stürzen kommt und was Sie für Ihre Stabilität und Beweglichkeit im Alltag tun können.   

 

Zeit: 14.00-16.30 Uhr

Ort: Solina Spiez

 

Aufgrund der beschränkten Platzzahl ist eine Anmeldung notwendig.

Anmeldeschluss: 24.10.2025. 

 

Anmeldung unter 032 328 31 04, per E-Mail an bildung.sport@be.prosenectute.ch oder unter diesem Link: 

Spiez - Anmeldung Anlässe 60+




Andere Angebote zu Handy und Co in Spiez und Umgebung

Digitale Kurse der Pro Senectute Kanton Bern finden Sie hier

 

Handykurse iPhone und Android in Spiez finden Sie hier 

 

Digitale Unterstützung und Digitale Kurse von UND-Das Generationentandem im Raum Thun

finden Sie hier                                                                            https://www.generationentandem.ch


Zytbörse Spiez

 

 

Die Zeit-Tausch-Börse von Spiez

 

Jetzt anmelden und Inserate anschauen!

www.zytboerse-spiez.ch



Begegnungsdienst Spiez

Für die Vermittlung und Koordination:

Fachstelle 60+, 079 791 58 14 (oder Telefonbeantworter)

fachstelle60+@spiez.ch

mehr...



Weitere tolle Angebote wie z.B. den Lieferservice der Bibliothek, das kostenlose Gesprächsangebot "mal reden", einen Treffpunkt für gemeinsame Kinobesuche oder Yoga auf dem Stuhl finden Sie hier 


  • Galerie

Fachstelle 60+

Michèle Métrailler

Abteilung Soziales

Stockhornstrasse 12, 3700 Spiez

079 791 58 14

mail

 

Termine nach Vereinbarung


Nächste Austragung:
Samstag, 28. März 2026

9.00-15.00 Uhr
im Gemeindezentrum Lötschberg, Spiez


Sitemap
Abmelden | Bearbeiten
  • Aktuell
    • Galerie
  • Fachstelle 60+
    • Alterskommission
    • Altersleitbild Gemeinde Spiez
    • Partner
  • Angebote
    • Pinnwand
      • (Bewegungs-)Angebote der VHS
      • Die Bibliothek kommt nach Hause
      • Gemeinsam ins Kino
      • Spielnachmittag i.d. Ludothek
      • Gehirntraining
    • Veranstaltungen
    • Digital-Beratung & Digital Café
    • Film bewegt
    • Besuchsdienste Spiez
    • Zmittag in Gesellschaft
    • Zytbörse Spiez
    • Film "erleben-lachen-bewegen"
    • SchulePlus
  • Freiwilligenarbeit
    • Koordinationsstelle Freiwilligenarbeit
    • Freiwilligenjobs
  • Info 60+
    • Was finden Sie hier?
    • Beratung
      • Pro Senectute Berner Oberland
      • Kirchliche Institutionen
      • Lebensfragen
      • Rechtsfragen
      • Finanzielle Fragen
    • Dienstleistungen Gesundheit
    • Zuhause
      • Zwäg ins Alter
      • Wochenplatzbörse
      • Bibliotheks-Dienst
      • Besuchsdienste/Begegnungsdienst Spiez
      • Hilfe im Haushalt
      • Mahlzeiten
      • Mahlzeiten-Hauslieferdienste
      • Entlastungsangebote
      • Seniorenwohnungen
      • Transportdienste / Begleitung
      • Pflege Zuhause
      • Hilfsmittel
      • Notruf-Systeme
      • Selbsthilfegruppen
    • Heime
      • Alters- und Pflegeheime in Spiez und Umgebung
      • Ferienbett
      • Umzug ins Heim
    • Freizeit
      • Fitness
      • Begegnung
      • Bildung / Kurse
    • Todesfall
      • Trauercafé
      • Meldepflichten / Bestattungen
      • Spiezer Bestattungsdienste
      • Wohnungsräumungen
  • Info-Messe 60+ 2024
    • Ausstellende
      • Wichtige Informationen
      • Downloads
    • Fotos
    • Besucher
      • Liste der Ausstellenden
      • Rahmenprogramm
      • Sponsoren
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • ARCHIV
      • Info-Messe 60+ 2022
      • Rahmenprogramm
      • Wichtige Informationen
      • Liste der Aussteller
      • Sponsoren
      • Fotos
      • Medienmitteilungen
      • Info-Messe 60+ 2018
      • Liste der Anbieter
      • Fotos Empfang
      • Wichtige Informationen
      • Rahmenprogramm
      • Gisella Bächli
      • Martina Iseli-Müller
      • Dorothea Maurer
      • Organisationskomitee
      • Sponsoren/Gönner
      • Fotos Stände
      • Fotos Bistro
      • Fotos Burgerstube
      • Fotos Überblick Saal
      • Seniorenmesse 2016
      • Fotos
      • Liste der Anbieter
      • Wichtige Informationen
      • Rahmenprogramm
      • Marcel Giger
      • Mareke Bänziger
      • Marlies Camenisch
      • Sponsoren/Gönner
      • Organistionskomitee
      • Medien
      • Seniorenmesse 2014
      • Liste der Anbieter
      • Rahmenprogramm
      • Sponsoren/Gönner
      • Organistionskomitee
      • Fotos Messe
      • Pressebericht
      • Seniorenmesse 2012
      • Programm 2012
      • Lötschbergsaal
      • Fotos Vorbereitung
      • Fotos Ausstellung
      • Burgerstube
      • Fotos Burgerstube
      • Aussenbereich
      • Liste der Anbieter
      • Infos für Anbieter
      • Sponsoren/Gönner
      • Wettbewerb
      • Organisationskomitee
      • Standort
      • Fotos
      • Presse
      • Links
  • Kontakt
    • Situationsplan